Neues Ausstellungsmodul der DBU Naturerbe GmbH geschrieben am 17.05.2019 - 16:51 Uhr
Für die DBU Naturerbe-GmbH entwickelten wir ein auf die Gebäudearchitektur abgestimmtes Modul mit vier spannenden Stationen. Das neue Exponat lädt Besucher der Geschäftsstelle der DBU Naturerbe (gemeinnützige Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt) ein, faszinierende Landschaften und seltene Tiere und Pflanzen zu entdecken.

An der ersten Station „LEBENSwert" werden Naturparadiese lebendig. „Wälder, Heiden, Gewässer, Magerrasen und Grünland, Moore und Sümpfe, Salzwiesen und Dünen – in sechs Filmen und einem packenden Trailer werden die Lebensräume im DBU Naturerbe vorgestellt. Eine Deutschlandkarte lässt Besuchern die Wahl, über ein Touchpad einzelne Flächen anzusteuern und so Bilder und Infos in Form von riesigen Steckbriefen abzurufen.
Aber auch die Menschen, die für das DBU Naturerbe im Einsatz sind kommen zu Wort. An der Audiostation „STIMMgewaltig" berichten Mitarbeiter und Bundesförster von ihren Erfahrungen und teilen ihr Wissen. Außerdem hören Besucher hier, wie sich die Melodie des Waldes im Wechsel zwischen Tag und Nacht ändert und können mit der Meditationsreise "Waldspaziergang" neue Kraft tanken.
Im Quiz „ARTENreich" sind sechs Tierarten zum Erraten hinter Klappen und Schubladen versteckt. So erfahren Besucher, dass der Schwarzspecht der „Zimmermann des Waldes" ist, und dass die Vogelstimme des Ziegenmelkers an ein Motorengeräusch erinnert.
Fünf Tafeln informieren an der Station „PFLICHTbewusst" über die Strategien und zentralen Aufgaben im DBU Naturerbe.
Weitere Meldungen:
Schlagworte
#Redaktion#Animation#Film#Fotografie#Planung#Programmierung#Gestaltung#Exponat