Eröffnung Welterbe-Erkenntnisweg "Wasserkraft – Früher und Heute" - cognitio.de

Eröffnung Welterbe-Erkenntnisweg "Wasserkraft – Früher und Heute"

Welterbe im Harz geschrieben am 12.09.2021 - 17:12 Uhr

Heute wurde der von uns konzipierte Erkenntnisweg „Wasserkraft – Früher und Heute" eingeweiht.

Die großflächige UNESCO-Welterbestätte „Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft" soll touristisch in Wert gesetzt und im Sinne von „Reisen für alle" für möglichst viele Nutzergruppen zugänglich gemacht werden. Erkenntniswege sollen einen Beitrag leisten, den „Bildungsauftrag Welterbe" der UNESCO zu erfüllen.

Der Erkenntnisweg „Wasserkraft – Früher und Heute“ folgt gedanklich dem Lauf des Wassers – der Besucher wird vom Rehberger Graben nach Sankt Andreasberg über den Kurpark zur Grube Samson geführt. Er besteht aus zwei Teilbereichen (Rehberger Graben und Grube Samson) mit inhaltlichen Vertiefungsebenen , die barrierearm gestaltet sind.

Die Erkenntnis-Stationen an der Grube Samson / Hilfe-Gottes Teich beinhalten Informationen in prägnanter leicht verständlicher Sprache und jeweils eine Interaktion mit hohem Aufforderungscharakter. Ergänzt wird das Angebot durch einen Audioguide.

powered by webEdition CMS