Ausstellung „Biologische Vielfalt“
An dem Ausgangspunkt der Weltnaturerbe-Route durch das Teilgebiet Grumsin des UNESCO-Weltnaturerbes „Alte Buchenwälder Deutschlands" war es unsere Aufgabe, die BesucherInnen auf den Besuch vorzubereiten. Nach einem Wettbewerb haben wir als Generalunternehmer die Ausstellung konzipiert und gebaut. Schwerpunkt der Ausstellung ist der Buchenwald, seine Wildnis und die biologische Vielfalt. Die Alleinstellungsmerkmale von Grumsin werden herausgestellt und Möglichkeiten aufgezeigt, das Weltnaturerbe in seiner Vielfalt zu erleben. Mit Interaktions-, Ausstellungs- und Themenwürfeln hat die auch ohne Betreuung auskommende Ausstellung einen hohen Aufforderungscharakter und lädt die BesucherInnen ein, auf Entdeckertour zu gehen. Sie können anschließend ihre eigenen Fotos in die interaktive Galerie laden und ihre Eindrücke schildern, so dass ein Austausch möglich ist.
Projektträger
Land Brandenburg, Ministerium für Umwelt, Gesundheit und VerbraucherschutzUmsetzungszeitraum
2013Zielgruppe
- Naturinteressierte
- Schulklassen
- Touristen
- Bewohner*innen der Umgebung
Umsetzung
- Gesamtkonzeption
- Gesamtkoordination
- Gestaltung
- Text und Bildredaktion
- Programmierung
- Gesamtherstellung