NABU Infozentrum Blumberger Mühle - cognitio.de

NABU Infozentrum Blumberger Mühle

Der Ausstellungsraum ist ein Ausschnitt des Grumsiner Waldes.

Als Verfasser des Nominierungsdossiers für das UNESCO-Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder Deutschlands" waren wir gefordert, die von uns erstellte Wanderausstellung zum Weltnaturerbe in ein innovatives Ausstellungsdesign zu integrieren. Zudem galt es die Naturschutzleistungen des NABU und des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin zu integrieren. Im Mittelpunkt stehen die Besonderheiten des Tiefland-Buchenwaldes im engen Kontakt zum Wasser des Teilgebietes Grumsin.

Im Greenbox-Effekt einer grün-grauen Farbgestaltung heben sich besondere Elemente hervor. Das lädt zur Suche nach verborgenem „Leben" ein. Hier fallen naturalistische Exponate sofort ins Auge. Überraschend sind Perspektivenwechsel: vom Wald zum Methusalem in die Krone. Ungewöhnliche Blicke bieten Spannung: nach oben und nach unten, Einblicke, Ausblicke und Fernblicke. Die Besucher*innen gehen in dieser wechselvollen Waldwelt auf Entdeckungsreise.

Projektträger

NABU Zentrum Blumberger Mühle

Umsetzungszeitraum

2014-2015

Zielgruppe

  • Naturinteressierte
  • Schulklassen
  • Familien
  • Projektträger

Umsetzung

  • Gesamtkonzeption
  • Gesamtplanung
  • Gesamtkoordination
  • Grafische Gesamtgestaltung
  • Exponate-Konzeption/ -Programmierung/ -Fertigung
  • 2D-Animationsfilm
  • Text und Bildredaktion
  • Fotografie
powered by webEdition CMS