BodenSchau - cognitio.de

BodenSchau

Die „BodenSchau“ in der WildnisSchule des Nationalparks Kellerwald-Edersee ist ein überdimensionierter, 20fach vergrößerter Ausschnitt aus dem belebten Oberboden

Kulisse bildet eine Illusionsmalerei an Wänden, Decke und Boden. Tier- und Strukturmodelle setzen die Malerei in den Raum fort, der somit vollständig „belebt“ ist. Hauptakteure des Bodens wie Maulwurf, Maus, Schnecken, Käferlarven und Hundertfüßer werden in ihrem Lebensraum dargestellt. Einen Schwerpunkt bildet der Regenwurm mit seinen Gängen und Entwicklungsstadien.
Für die Besucher*innen ergibt sich ein weitgehend offener und begehbarer Bodenausschnitt, in dem sie etwa so groß wie eine Maus sind. Die spannende Erlebniswelt wird durch eine Lupenattrappe betreten, die auch den Vergrößerungsmaßstab anzeigt. Kinder können in die Maulwurfshöhle kriechen oder auf dem Regenwurm reiten.

Projektträger

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW)

Umsetzungszeitraum

2011

Zielgruppe

  • Kinder und Erwachsene
  • Besucher*innen mit geringer Verweildauer
  • Potenzial für Gruppenbeschäftigung

Umsetzung

  • Gesamtkonzeption
  • Gesamtplanung
  • Gesamtkoordination
powered by webEdition CMS