Lebensqualität im ländlichen Raum „nah & versorgt“
Auf der Grundidee des traditionellen Marktplatzes aufbauend, laden interaktive Marktstände zum Verweilen ein. Eindringlich und spielerisch vermittelt die Konzeption den Besucher*innen über Interaktionen, einen Film und eigene Erfahrungsmöglichkeiten die Zusammenhänge zwischen Nähe und Lebensqualität.
Mit dem Beitrag des Landes Hessen zur „Nahversorgung ländlicher Regionen“ wurde im Rahmen der Sonderschau „Lebenstraum Dorf“ auf der Internationalen Grünen Woche 2012 in Berlin auf die Förderung und Wirksamkeit beispielgebender Projekte durch die Europäische Union, den Bund und das Land Hessen hingewiesen. Der als Wanderausstellung einsetzbare Messeauftritt ist Teil der Kommunikationsstrategie zum EPLR 2007 – 2013. Neben der 80 m² großen Ausstellungsfläche wurde für den „Ländertag Hessen“ ein spezielles Bühnenprogramm mit interessanten Diskussionsrunden, Aktionskünstler*innen und Musiker*innen entworfen.
Projektträger
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und LandesentwicklungUmsetzungszeitraum
2012Zielgruppe
- Fachbesucher*innen der IGW 2012 in Berlin
Umsetzung
- Konzeption und Umsetzung
- Durchführung der Veranstaltung „Ländertag Hessen“