Wanderausstellung
Für den Einsatz im Diorama-Zelt „Der Natur auf der Spur“ auf dem Hessentag 2019 haben wir die Ausstellung „Invasive gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten in Hessen“ erstellt. Derzeit ist sie an unterschiedlichen Orten als Wanderausstellung unterwegs.
Inhalte der Ausstellung sind Informationen zu invasiven gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten in Hessen (Liste invasiver gebietsfremder Arten von unionsweiter Bedeutung gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2016/1141 der Kommission vom 13. Juli 2016) inklusive eines Puzzles, eines digitalen Quiz und eines Grafik-Clips. Zusätzlich werden zum Thema Broschüren und Faltblätter zur Verfügung gestellt.
Im Hinblick auf den Herausgeber und die heterogenen Zielgruppen werden die Inhalte leicht verständlich mit sachlicher Sprache vermittelt. Komplexe Inhalte werden auf Botschaften und einfache Aussagen reduziert und mit einem roten Faden versehen. Ein hoher Bildanteil fördert die intuitive Erfassung.
Wichtig für die Wiedererkennung und effektive Anwendbarkeit ist die über alle Kommunikationsinstrumente gleiche Gestaltung. Dazu zählen auch Symbolgrafiken und „Imagebilder“.
Projektträger
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und GeologieUmsetzungszeitraum
2018 - 2019Zielgruppe
- Besucher des Hessentags
- Naturinteressierte
- allgemeine Bevölkerung
Umsetzung
- Konzeption
- Planung
- Umsetzung
- Redaktion
- Gestaltung
- Programmierung
- Grafik-Clip
- interaktives Quiz