App „Edersee-Atlantis“ - cognitio.de

App „Edersee-Atlantis“

Entdecken Sie die Dorfstelle Berich!

Die App für Smartphones (iOS und Android) soll zum digitalen Begleiter bei der Erkundung der Dorfstelle werden, auch wenn sie vom Wasser überspült ist. Entstanden ist u.a. eine virtuelle Kamerafahrt über bzw. durch die Dorfstelle, um die Gebäudemodelle wirkungsvoll in Szene zu setzen. Zusätzlich bietet die App vielfältige Informationen mit Text und Bildern zur Dorfstelle, dem Kloster, der Kirche, dem Friedhof, dem Bericher Hammer und über einige Häuser.

Die Visualisierung bietet die Chance, das ursprüngliche Berich noch einmal auferstehen und viele Interessierte auf die im Edersee versunkene kleine Welt blicken zu lassen. Die Dorfstelle Berich mit ihren bereits aufgemauerten Gebäuden im Edersee wird damit noch attraktiver. Vor Ort können einzelne Häuser mit einer sog. Augmented-Reality-Funktion zum Greifen nah dargestellt werden. Sie erscheinen auf dem Smartphone, durch das Scannen einer an den Ruinen angebrachten Tafel.

Mit der 3D-Visualisierung erreicht die App die Interessierten per Internet und über die sozialen Medien problemlos Überall. Wir wecken dadurch die Neugier der Nutzer*innen. Dadurch erwarten wir, dass eine Vielzahl junger Menschen als neue Zielgruppe angesprochen wird. Dies fördert gleichzeitig die touristische Vermarktung der Ederseeregion. Edersee-Atlantis bleibt auch während der Monate erlebbar, in denen die Ruinen überstaut sind. Wir bieten bei vollem Edersee die Möglichkeit des Eintauchens in die Vergangenheit! An 24 Stunden über 365 Tage im Jahr.

Projektträger

Förderverein Dorfstelle Berich

Umsetzungszeitraum

2019

Zielgruppe

  • Geschichtsinteressierte
  • Touristen
  • Wanderer*innen
  • Allgemeinheit

Umsetzung

  • Gesamtkonzept
  • Entwicklung
  • Programmierung
  • Layout

 

 

 

powered by webEdition CMS