Eichhörnchenpfad - cognitio.de

Eichhörnchenpfad

Mit dem Anspruch eine attraktive und unterhaltsame Vermittlung ökologischer Zusammenhänge zu schaffen, entwickelten wir für den Eichhörnchenpfad ein Erlebnis-Design, welches jede Altersklasse bzw. Nutzergruppe anspricht.  Um den Facettenreichtum des Waldes zu vermitteln, unterstützen Erlebniselemente die Informationstafeln. Zum spielerischen Erkunden  laden die Installationen Eichhörnchenkobel, Dachshöhle und  Pilznetz ein. Über eine wassergebundene Wegedecke wandern die Besucher*innen von Station zu Station, für die wir unser Augenmerk auf Langlebigkeit und Vandalismussicherheit gelegt haben. Der Eichhörnchenpfad startet an der WildnisSchule des Nationalparks und findet seinen Höhepunkt auf dem Baumwipfelpfad, wo der Besucher sich mit dem Eichhörnchen im Kronenraum bewegt.

Projektträger

HessenForst, Forstamt Vöhl

Umsetzungszeitraum

2010, Erweiterung 2017

Zielgruppe

  • Wanderer
  • Ausflugsgäste
  • Familien
  • Schulklassen

Umsetzung

  • Konzeption, Planung (LP 1-8)
  • Besucherlenkung
  • Tafelgestaltung
powered by webEdition CMS