Das Naturschutzgroßprojekt verknüpft modellhaft Naturschutz und Regionalentwicklung. Die Wertschöpfung aus Natur- und Gesundheitstourismus soll zur regionalen Akzeptanz für Naturschutzmaßnahmen beitragen. Ergänzend du den Arbeiten im Nationalpark Kellerwald-Edersee wurden daher von cognitio für die Kerngebiete Hoher Keller, Arche-Region und Edersee-Steilhänge Besucherlenkungskonzepte entwickelt.
Ein zentrales Ergebnis war die Erschließung und Markierung von Infowegen, die naturverträglich an die naturkundlichen Besonderheiten heranführen. Dort wurden Infotafeln im CD der Nationalen Naturlandschaften installiert. Die Trägersysteme gliedern sich in das regionale Erscheinungsbild ein.
Umsetzungszeitraum
2006 - 2016Umsetzung
- Konzeption und Planung
- Redaktion
- Gestaltung