Interaktive Infoelemente vermitteln zentrale Botschaften im Sinne der BNE
An den Wassererlebnisstationen erfahren Jung und Alt mehr über die gestaltende Kraft des Wassers, das Lebenselement Wasser, das Leben im Wasser und den Wasserkreislauf. Mythologische Bezüge bringen eine emotionale Ebene ein, die Begegnungen am Wasser vertiefen kann.
Aufforderungen zum Mitmachen, greifbare Informationen und die ergänzenden Interaktionen bieten Spaß und Wissen für Groß und Klein, sorgen für eine spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema.
Die interaktiven Informationselemente sollen Erwachsenen und Kindern zentrale Botschaften im Sinne einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung vermitteln und das Wassererlebnis am Bachlauf vervollständigen.
Projektträger
Förderverein Rotary Obernburg e.V.Umsetzungszeitraum
2017Zielgruppe
- Wander*innen
- Ausflugsgäste
- Familien
- Schulklassen
Umsetzung
- Planung (LP 1-8)
- Konzept, Redaktion und Gestaltung
- Info- und Interaktionselemente
- Vorbereitung und Mitwirkung bei den Vergaben zur Umsetzung, Abrechnung Fördermittel