Machbarkeitsstudie
Die Burg Hohenstein ist die Ruine einer Felsenburg auf 330m ü. NN bei Bad Schwalbach im Rheingau-Taunus-Kreis. Sie gehört zur Gemeinde Hohenstein und ist eine der größten Burgruinen im Taunus. Das Ziel des aktuellen Projektes ist eine Machbarkeitsstudie mit Nutzungskonzeption und Standortprüfung für ein Natur- und Kulturlandschaftszentrum im Naturpark Rhein-Taunus.
Die Machbarkeitsstudie soll die Basis für eine nachhaltige Entwicklung und Nutzung der Burg Hohenstein für die Region legen. Das Nutzungskonzept wird in Verbindung mit einem Beteiligungsprozess erarbeitet. Dessen Machbarkeitsprüfung stellt den Hauptteil der Machbarkeitsstudie dar.
Darin werden im Wesentlichen folgende Punkte abgehandelt:
- Organisatorische Umsetzung
- Wirtschaftliche Machbarkeit
- (z. B. Kostenrahmen, Finanzierung)
- Technische Machbarkeit
- (Architektur; Gastronomie etc.)
- Ressourcen und Verfügbarkeit
- (z. B. Mensch, Flächen, Material und Zeit)
- Zeitliche Umsetzung
- Rechtliche Umsetzung
Projektträger
Gemeinde HohensteinUmsetzungszeitraum
2019Umsetzung
- Expertise
- Bestandsaufnahme
- SWOT-Analyse
- Beteiligungsverfahren
- (Workshops mit Arbeitsgruppen)
- Entwicklung Nutzungskonzept
- Prüfung des Nutzungskonzepts auf
- Machbarkeit
- Kostenschätzung
- Erstellung Machbarkeitsstudie