Hier finden Sie die neuesten Meldungen

wikiwalk-App
Am Tag des Wanderns des Deutschen Wanderverbandes ist unsere wikiwalk-App erschienen. Das heißt: Wanderung planen und einfach mitnehmen – Karte und Informationen immer parat, Anreise und Unterkunft inklusive. Und das alles kostenlos. weiterlesen

Hidden Champion
Haben Sie schon den Urwaldsteig erklommen? Sich im Nationalpark-Zentrum Kellerwald über Flora und Fauna informiert? Oder einen Ausflug an den Edersee geplant? Dann sind Sie unweigerlich mit Produkten der Agentur cognitio aus Niedenstein in Berührung gekommen. weiterlesen

Nationalpark-Kalender 2017
Der neue Kalender des Nationalparks Kellerwald-Edersee ist unter dem Titel „Wunderkammer“ erschienen.
Die alten Buchenwälder sind die Wunderkammer des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Sie sind voller Überraschungen. Häufig liegt dort Schönheit im Verborgenen. „Wunderkammer“ greift die Tradition des Staunens auf, in der Neues und teilweise Unerklärliches Neugierde weckte und zum Fragen und Forschen anregte. weiterlesen

Auszeichnung für Weltnaturerbe-App Buchenwälder
Die „Weltnaturerbe Buchenwälder-App“ wurde als herausragendes Beispiel für eine zeitgemäße Wissensvermittlung zur Biodiversität als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. weiterlesen

AllerHoheit
Auf den Spuren der Welfenherzogin Clara
… unter diesem Motto wird ab dem 7. August 2016 ein Teil des Aller-Radweges zwischen Gifhorn und Fallersleben neu mit dem Rad erlebbar.
Das spannende Leben der Herzogin Clara von Braunschweig-Lüneburg, geborene Herzogin von Sachsen-Lauenburg, Engern und Westfalen, wird erfahren. weiterlesen

Das Wiki des Wanderns ist geboren!
wikiwalk ist ein modernes, auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Internetportal mit App. Die freie App richtet sich an alle Genusswanderinnen und -wanderer, die es komfortabel und verlässlich wollen. Damit niemand vom Weg abkommt und sich alle auf das Wesentliche konzentrieren können, werden nur präqualifizierte Wege aufgenommen. weiterlesen

Eröffnung Kultur-Arche
Die Kultur-Arche ist idealer Einstieg für einen Besuch der Arche-Region Kellerwald, Frankenau und Umgebung. Die Arche hat hier Symbolkraft für Arten- und Lebensraumschutz. Die Ausstellung greift die Ziele der Arche-Region im Naturschutzgroßprojekt auf. Spielerisch und informativ werden Zusammenhänge zwischen Haltung alter Haustierrassen, biologischen Vielfalt der Kulturlandschaft und der regionalen Vermarktung klar. weiterlesen

Fisch-Roulette
Das Lern-Spiel „Fisch-Roulette" wurde von cognitio speziell für Messen und temporäre Ausstellungen entwickelt. Den ersten Einsatz hatte das „Fisch-Roulette" auf der „FISCH & ANGEL" Messe, Dortmund. Das interaktive Memory-Spiel spricht mit seinen drehbaren Elementen vor allem Kinder an. Spiel, Spaß, bunte Farben und spannende Fotos animieren schon die Kleinsten zum Lernen. weiterlesen