Boggel - cognitio.de

Boggel

Der Boggel – der im Buchenwald lebt

Der Boggel hat sich im Rahmen eines Kooperationsprojektes des Nationalparks Kellerwald-Edersee mit cognitio entwickelt. Grundidee war die Entwicklung eines Sympathie- und Informationsträgers zur Steigerung der gesellschaftlichen Akzeptanz für den Schutz der Buchenwälder. Entstanden ist eine Figur mit geheimnisumwitterter Existenz, die zu einer fantasievollen Beschäftigung einlädt. Er ermöglicht eine Informationsvermittlung der anderen Art: über Emotionen, Mystik und Identifikation. Ein Zugang zur Wildnis wird über den Anspruch des Boggels an sein Reich gewährt. Der Boggel kann nur in einem Buchenurwald leben. Seine Bindung an die Buche ist dabei maßgeblich. Der Boggel ist, dort wo er vorkommt, Ausdruck der Bio-Diversität des natürlichen Buchenwaldes.

Der Boggel wird seit Jahren erfolgreich im Rahmen der Wildnisbildung des Nationalparkamtes eingesetzt. Im BuchenHaus am WildtierPark wurde ihm eine eigene Ausstellung, das BoggelReich, gewidmet. Er wird auf Führungen in die werdende Wildnis und im Rahmen von Messeauftritten eingesetzt. Mittlerweile sind 3D-Filme und zahlreiche Merchandising-Artikel entstanden. 

Projektträger

Nationalpark Kellerwald-Edersee

Umsetzungszeitraum

2004-2016

Zielgruppe

  • Kinder / Jugendliche
  • Familien

Umsetzung

  • Konzeption
  • Redaktion
  • 3D-Modelling
  • 3D-Charakterentwicklung
  • 3D-Animationsfilm
  • Konzeption und Koordination von Merchandising-Artikeln
  • Gestaltung und Produktion verschiedener Druckwerke
powered by webEdition CMS